Anreise Mallorca
Der Flughafen PMI (Palma de Mallorca) wird regelmäßig  angeflogen, schließlich ist die Insel nach wie vor eines der beliebtesten  Urlaubsziele der Deutschen. 
          
Sprachreise Mallorca
Mallorca ist die größte Insel der sogenannten Balearen und  gehört zu Spanien. Der Name leitet sich übrigens vom Lateinischen: Insula Maior  bzw. Maiorica ab.
          
Bereits seit den 70er Jahren versuchte die Insel verstärkt  auf den Massentourismus zu setzten, dafür wurden große Hotelanlagen gebaut  deren Abwässer ungefiltert ins Meer geleitetet wurden. Zum Synonym für Party-  und Sauftourismus wurde schließlich der Ballermann 6, der zum negativen Ruf der  Insel beitrug. Heute versucht man diesen Phänomenen entgegenzuwirken.  
          
Und tatsächlich ist Mallorca weit mehr als nur Hotelburgen  und Ballermann. Die Insel hat nämlich so einiges zu bieten, wie zum Beispiel  das Cap de Formentor, der nördlichste Punkt der Insel, auf dem sie die  schönsten Sonnenuntergänge genießen können.
          
Ebenfalls ein besonders schöner Aussichtspunkt ist der  Mirador de ses Barques. Von hier aus blicken Sie über den Port de Sóller.  Nehmen Sie den Wanderweg von hier bis zum Strand Cala Tuent.
          Als schönster Badestrand der Insel gilt der Es Trenc im  Süden der Insel: weißer Sand, kristallblaues Wasser und Dünen und Pinienwälder  statt Hotels.
          
Aber auch in der Inselhauptstadt Palma de Mallorca gibt es  viel zu entdecken: Besuchen Sie zum Beispiel den Garten des Arabischen Bades  und die Fundació Pilar i Joan Miró, das weit mehr an ein Atelier erinnert als  an ein Museum.
          
Einkaufstipps Mallorca
Das Olio de Mallorca ist ein beliebtes Souvenir, sowie das  Meersalz Flor de Sal. Natürlich ist auch der Wein empfehlenswert und der  Kräuterlikör Hierbas. 
          
Die Stadt Inca ist weit über die Landesgrenzen hinaus  bekannt für seine Lederwaren, am Donnerstag findet dort regelmäßig ein großer  Markt statt.
        
Veranstaltungen Mallorca
In Mallorca kommt sicher keine Langeweile auf. Hier finden  Sie für jeden etwas, sei es bei den Handwerkermärkten und Flohmärkten, bei  Musikveranstaltungen und Partyvergnügungen. Besonders in Palma werden Sie  sicherlich immer fündig.
          
Beste Reisezeit Mallorca
Gute Reisezeiten für Mallorca sind von November bis Mai. Die schönsten Monate sind wahrscheinlich Januar und Februar, wenn die Mandelbäume blühen. Der Oktober sollte eher vermieden werden, da in diesem Monat der meiste Niederschlag fällt und es regelmäßig zu Überschwemmungen kommt.



